Imagekampagne Quartiersentwicklung „Borsig-West“
VIVAWEST
Strategie & Beratung
„In der Dortmunder Nordstadt willste doch nicht tot über’m Zaun hängen!“ oder? Wie setzt man ein Stadtviertel in Szene, dessen Image sich auf einem sehr schlechten Niveau bewegt und voll mit Vorurteilen behaftet ist? Das war die Aufgabenstellung, mit der das Gelsenkirchener Wohnungsunternehmen VIVAWEST an uns herangetreten ist. Im Pitch haben wir uns mit unserer Kampagnenidee „Borsig-West – Hier entsteht was.“ durchgesetzt.
VIVAWEST ist eines der führenden Wohnungsunternehmen in Nordrhein-Westfalen. Das Motto „Wohnen, wo das Herz schlägt.“ wird beim Gelsenkirchener Unternehmen tatsächlich großgeschrieben.
Daher werden Quartiersentwicklungen wie die in Borsig-West nicht nur mit ausreichend Budget – immerhin werden bis zu 38 Millionen Euro in Wohnraum und Außenanlagen dort investiert – sondern auch mit viel Herzblut aller Beteiligten ausgestattet. Da helfen wir gerne mit.
Kreation & Konzeption
Wenn Vorurteile in den Köpfen feststecken, muss man die Menschen kommunikativ genau dort abholen, wo sie stehen. Daher arbeiten wir in den von uns gestalteten Visuals mit großformatigen negativen Aussagen und konterkarieren diese mit positivem Video-, Bild- und Textmaterial, das zeigt: In Borsig-West ist es schon jetzt viel besser als „der Dortmunder“ glaubt, und die Entwicklung hat doch gerade erst begonnen. Borsig-West – Hier entsteht was.
Umsetzung & Reporting
Um größtmögliche Aufmerksamkeit schon vor Kampagnenstart sicherzustellen, haben wir eine zweiwöchige Teaserkampagne vorgeschaltet, in der wir den Dortmundern ausschließlich die großformatigen Vorurteile vor die Nase gesetzt haben. Das haben wir über Out-of-Home Maßnahmen im Viertel und entsprechende Werbeanzeigen über Google und Social Media getan. Mit großem Erfolg und viel medialer Berichterstattung.
Den Content für die reguläre, auf mehrere Jahre angelegte, Kampagne haben wir in Form von hochwertigen Videoclips, Plakatmotiven und redaktionellen Beiträgen selbst produziert. Als Plattformen haben wir wir die von uns produzierte Webseite www.borsig-west.de sowie die dazugehörigen Kanäle auf Facebook und Instagram genutzt, denn Performance Marketing ist auch regional unerlässlich.
14 Tage nach Kampagnenstart haben wir über die eigenen Borsig-West-Kanäle und umfangreiche mediale Berichterstattung bereits über eine Million Kontakte erreicht und das Kampagnenmotto „Hier entsteht was.“ in den Köpfen der Dortmunder platziert.
Kontakt
